Hallo Holger und Matthias,
 schaut doch mal hier nach
 
 http://www.herber.de/mailing/034398h.htm
 vieleicht hilft euch das.
 
 Gruß
 Olaf
 
 
 Holger schrieb am 09.01.2009 10:37:15:
 
 Hallo Matthias,
 die Vielfalt der Dateienarten macht die Sache nicht einfacher. Bevor ich mir Gedanken mache, brauche ich einige unverzichtbare Angaben:
 1. Sind Dateien im PDF-Format einem Programm auf deinem PC zugeordnet (z.B. wenn du sie aus dem Explorer aufrufst) und wie lauten die Tastaturkombinationen in diesem Programm, das geöffnete Dokument zu drucken und das geöffnete Dokument wieder zu schließen? Nenne sicherheitshalber den Programmnamen und die Version, wobei ich vermutlich nicht über alle Programme verfüge und deshalb nicht unbedingt testen kann, was beim Zugriff von VBA auf andere Programme, die nicht zur MS-Office-Suite gehören und daher durch VBA nicht unterstützt werden, immer zweckmäßig ist, weil der Teufel hierbei oft im Detail steckt.
 2. Werden bei Excel-Dateien ganze Arbeitsmappen oder nur einzelne Tabellenblätter gedruckt? Falls nur Tabellenblätter gedruckt werden sollen: Stehen die Tabellenblätter immer an der gleichen Stelle in der Arbeitsmappe, wie erkenne ich sie, sind sie fortlaufend, wie heißen sie, ... Je mehr Details ich erfahre, umso besser kann ich dir helfen. 
 3. Welche Word- und welche Excel-Version verwendest du?
 Es kann sein, dass noch mehr Spezifikationen benötigt werden. Versuche bitte, möglichst präzise zu sein.
 Gruß
 Holger
 
 
 Matthias schrieb am 09.01.2009 09:12:17:
 
 
 Danke für die Antwort!
 Handelt sich meißtens um PDF aber auch teilweise um word oder Excel Datein!
 
 In jedem Monatsordner sind 112 Kundenordner wo auch immer etwas drinnen ist!
 
 MfG
 Matthias
 
 
 
 Holger schrieb am 08.01.2009 13:20:49:
 
 Hallo Matthias,
 ichgehe mal davon aus, dass die Monatsordner in einem übergeordneten Ordner zusammengefasst sind und dass in diesem übergeordneten Ordner nur die Monatsordner stehen. Genauso nehme ich an, dass in den Ordnern der einzelnen Monate nur die relavanten Kundenordnern stehen. Die Dateien in den Kundenordnern werden nur geöffnet und gedruckt, wenn es sich um Word-Dokumente (.doc, .docx, .docm) handelt. 
 
 Monatsordner = "c\..." 'übergeornetes Verzeichnis der Monatsordner
 Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
 Set fldr = fso.getfolder(Monatsordner)
 Set sfldr = fldr.subfolders
 For Each monat In sfldr
     Set Monatfldr = fso.getfolder(monat)
     Set kfldr = Monatfldr.subfolders
     For Each Kunde In kfldr
         Set datn = Kunde.Files
         For Each Datei In datn
             if right(lcase(datei),3)="doc" or left(right(lcase(datei),4),3)="doc" _
                  then Documents.Open (Datei)
             ActiveDocument.PrintOut
             ActiveDocument.Close
         Next
     Next
 Next
 
 Gruß
 Holger
 
 
 
 Matthias schrieb am 07.01.2009 10:35:36:
 
 Hallo an alle
 
 Habe ein kleines Problem!
 
 Wie kann ich in VBA (Word) von einem Hauptordner aus alle Dokumente ausdrucken auch die aus dem Unterordnern?
 
 Ordnerstruktur:
 Monate 01-12
 dann die Kunden 001 - 112
 und in den Kundenordner sind dann die dokumente!
 
 Das ich ein dokument im Speziellen ausdrucken kannt funkt! 
 Aber wenn ich jetzt z.B. von Monat 03 von allen kunden alle dokumente drucken will funkt net bzw. hab ich null ansatz!
 
 Wäre für jede Hilfe dankbar!
 
 MfG
 Matthias     |