|  
                                             
	Hallo Alexandra, 
	hier ein VB-Script!!! 
	folgender Code bitte in einem normalen Texteditor kopieren und "Speichern unter" : "Dateiname".VBS ganz wichtig Dateiendung ".VBS" 
	Datei am besten zuerst auf dem Desktop speichern, du kannst sie dann per Doppelklick ausführen! 
	Ich hoffe du hast nicht zu viele Ansprechpartner in deiner Datei, ansonsten Kommentier die Zeile "Mail.Display" aus und entferne das Kommentarzeichen vor "wscript.Echo Message" oder nehme eine Kopie der Datei mit wenigen Zeilen, da für jeden Ansprechpartner eine E-Mail erzeugt wird!!! 
	Jetzt muß nur noch die E-Mail-Adresse von den Ansprechpartnern eingefügt werden. 
	  
'
' Lesen einer Excel-Datei und Ausgabe in einer E-Mail
' Autor: DeKor
' 28.07.2011
'
' ===============================
   Option Explicit
   ' Variablen deklarieren
   Dim ExcelObjekt, Zaehler, n
   Dim strID, strFirstName, strLastname, strAP
   Dim Anzahl, Liste, Message
   Dim ol, Mail
   ' Excel-Objekt erzeugen
   Set ExcelObjekt = CreateObject("Excel.Application")
   ' Excel unsichtbar machen
   ExcelObjekt.Visible = False
   ExcelObjekt.Workbooks.Open "C:\Temp\AP Liste.xls"
   ' Eine Auswahl erzeugen
   Anzahl = ExcelObjekt.Worksheets(1).Cells(1,1).End(4)
   Anzahl = Anzahl + 1
   Dim Speicher(32000)
   For n = 2 To Anzahl
      Speicher(n) = True
   Next
   ' Durchlaufe alle Zeilen
   For Zaehler = 2 To Anzahl
      ' Ausllesen der Werte
	  With ExcelObjekt
	     If Speicher(Zaehler) Then
            Liste = ""
	        strID        = .Cells(Zaehler,1).Value
	        strFirstName = .Cells(Zaehler,2).Value
	        strLastName  = .Cells(Zaehler,3).Value
	        strAP        = .Cells(Zaehler,4).Value
            Message = vbCrLf & _
                      "Sehr geehrte(r) " & strAP & "," & vbCrLf & _
                      vbCrLf & _
                      "Sie betreuen folgende Personen: " & vbCrLf & _
                      vbCrLf
	        For n = 2 To Anzahl
	           If Speicher(n) Then
	              If strID <> .Cells(n,1).Value Then
	                 If strAP = .Cells(n,4).Value Then
	                    Liste = Liste & .Cells(n,1).Value & " : " &  .Cells(n,2).Value & " " &  .Cells(n,3).Value & vbCrLf
	                    Speicher(n) = False 	                    
	                 End If
	              Else
	                 'Liste = "Folgende Personen betreut: " & strAP & vbCrLf & vbCrLf
	                 Liste = Liste & strID & " : " &  strFirstName & " " &  strLastName  & vbCrLf
	                 Speicher(n) = False
	              End If
	           End If
	        Next
	        Message = Message & Liste & vbCrlF & _
	                  vbCrLf & _
	                  "Mit freundlichen Grüßen" & vbCrLf & _
	                  vbCrLf & _
	                  "Alexandra 2011"
            ' Ausgabe
            ' wscript.Echo Message
            Set ol = CreateObject("Outlook.Application")
            Set Mail = ol.CreateItem(0)
            Mail.Subject = "Liste der Betreuenden vom: " & Date
            Mail.To = "ansprechparter@Mustermann.domain"
            Mail.cc = ""
            Mail.bcc = ""
            Mail.body = Message
            Mail.Display            
	     End If 
      End With
   Next
   'ExcelObjekt.Visible = True
   ' Excel wieder beenden
   ExcelObjekt.Quit
' ===============================
	Gruß Detlev 
     |