|  
                                             
	Das wäre dann so gelöst: 
Sub ZeileDelVeränderungen()
    Dim y As Long
   
    y = 11
    If Cells(y, 5).Value & Cells(y, 7).Value = "" Then
        Rows(y).Delete
    End If
End Sub
	Den Wert für y kannst du wieder über deine Funktion zuweisen.... 
	Was meint du mit y erhöhen? Kling nach einer Schleife, welcher Bereich soll denn überprüft werden? Und sollen darin wirklich nur Zeilen gelöscht werden bei denen 
	y,5 und y,7 leer sind? 
	"Position" sucht im gesamten benutztem Bereich der Tabelle "Übersicht" nach dem Eintrag "Veränderungen Konto im VZ"? 
	Oder steht der in einer festgelegten Spalte? 
	Wenn y den Anfang des zu durchsuchenden Bereiches makiert und alle auf diesen Eintrag folgenden Zeilen bei denen y+x,5 und y+x,7 leer sind gelöscht werden sollen, könnte das so aussehen: 
Sub ZeileDelVeränderungen()
    Dim y&, R&, C%, LR&, LC%, TV&, AV, E1&, E2&, rng As Range
    
    'letzte benutzte Zeile und Spalte finden
        E1 = Rows.Count
        E2 = Columns.Count
        For C = 1 To E2
            TV = Cells(E1, C).End(xlUp).Row
            If TV > LR Then LR = TV
        Next
        For R = 1 To LR
            TV = Cells(R, E2).End(xlToLeft).Column
            If TV > LC Then LC = TV
        Next
        Set rng = Range(Cells(1, 1), Cells(LR, LC))
        AV = rng.Value
        
    'Bereich suchen
        For C = 1 To LC
            For R = 1 To LR
                If AV(R, C) = "Veränderungen Konto im VZ" Then
                    y = R + 1
                    Exit For
                End If
            Next
        Next
        If y = 0 Then Exit Sub
        
    'Zeilen löschen
        For R = y To LR
            If AV(R, 5) & AV(R, 7) = "" Then
                Rows(y).Delete
            End If
        Next
        
End Sub
	  
     |