Schau dir mal die ersten zwei/drei Byte an; könnte sein das es eine UTF-Codierung ist (BOM).
Mase hat ja schon die Klasse ADODB.Stream erwähnt. Bei der kannst du die Codierung als String angeben (z.B. Charset "UTF-8"). Nimmt dir den nervigen Teil der char codierung ab.
Ich hab mir damals - lange lange her - mal eine Klasse geschrieben, welche auf einen BOM prüft und ggf. die Charset-Property setzt - also eine automatische Erkennung. Schön als Klasse verpackt.
Grüße
PS: Heutzutage würde ich nichts mehr händisch binär einlesen, außer ich weiß genau über das Format bescheid.
|