|  
                                             
	Hallo Karl-Heinz, 
	ich hab den Code ausprobiert. 
	Hab bei dem jetztigen Code genau das selbe wie beim ersten. 
	Die Datei wird einfach nicht in das Verzeichnis C:Archiv kopiert, sondern einfach nur Schreibgeschützt geöffnet. 
	Dabei wird weder die Datei gelöscht noch eine zweite im Verzeichnis "C:/Archiv" erstellt. 
	Vielleicht habe ich es etwas ungenau erklärt. 
	  
	Ich versuch es nochmal: 
	Meine geöffnete Datei befindet sich im Verzeichnis "C" 
	Beim aktiviren des Makros soll die geöffnete Datei in das verzeichnis "C:/Archiv" kopiert/gespeichert werden. 
	Die geöffnete Datei soll vom "Verzeichnis "C" gelöscht werden. 
	Die gerade neu abgespeicherte Datei die sich jetzt bei "C/Archiv" befindet soll geöffnet werden. 
	  
	Also kurz gesagt: ich Möchte die geöffnete Datei in das Verzeichnis "C:/Archiv" verschieben. Und den Dateiname beibehalten. Und die Verschobende Datei wieder öffnen. 
	  
	Gruß Anna 
	  
	  
     |