| 
                              
                                  Thema
                              
                           | 
                          
                              
                                  Datum 
                           | 
                          
                              
                                  Von Nutzer
                           | 
                          
                              
                                  Rating
                           | 
                          
                               
                                  Antwort 
                           | 
                      
                      
 | 
02.12.2009 23:02:15 | 
Dieter Wollanz | 
 | 
 | 
  Aw:Funktion aus .dll einbinden  | 
03.12.2009 10:37:30 | 
Holger | 
 | 
 | 
 | 
03.12.2009 21:22:15 | 
Dieter Wollanz | 
 | 
 | 
 | 
04.12.2009 16:14:34 | 
Holger | 
 | 
 | 
                  
    
                    
             
								 
									
										Von: 
                                            Holger | 
										Datum: 
                                            03.12.2009 10:37:30 | 
										Views:
                                             
                                            1077 | 
										Rating:
                                                                          | 
										Antwort: 
                                             
                                             
                                             | 
									
									
										Thema:
                                             
                                            Aw:Funktion aus .dll einbinden | 
									
									
										 
                                            Hallo Dieter Wollanz,
 das habe ich auch schon erfolglos versucht. Ich füge jetzt einfach Code mit einem anderen Makro zur Laufzeit ein. Dabei kannst du auch Variablen einsetzen. Folgendes Beispiel möge dir helfen:
 
 Private Sub Code_setzen_test()
 Dim vb As Object, m As Object
 Set vb = ActiveWorkbook.VBProject.VBComponents
 a = vb.Count
 For Each m In vb
     If m.Name = "DieseArbeitsmappe" Then
          m.CodeModule .insertLines 1, "Declare Sub CLOSECOM Lib "d:\RSAPI.DLL" ()"
          Exit Sub
     End If
 Next
 End Sub
 
 Gruß
 Holger
 
 
 Dieter Wollanz schrieb am 02.12.2009 23:02:15:
 
 Hallo,
 ich bin zur Zeit bei der vba Programmierung. Jetzt bin ich auf ein Problem gestoßen und komme absolut nicht weiter -.-
 Und zwar benutze ich die Funktionen einer .dll
 Die Einbindung sieht so aus:
 Declare Sub CLOSECOM Lib "d:\RSAPI.DLL" ()
 
 Nach Lib ist ja der Pfad zur .dll angegeben. Diesen möchte ich aber nicht fest in den Quelltext schreiben sondern mit einer Variablen versehn, in der der Pfad steht.
 
 Also in etwa so:
 Declare Sub CLOSECOM Lib dllpfad ()
 und dllpfad ist dann entsprechend "d:\RSAPI.DLL" bzw variabel, weil der Ort je nach PC variieren kann.
 VBA schluckt den Befehl so aber nicht. 1. ist die Variable ja noch garnicht definiert, wenn vba den Quelltext Kopf durchgeht.
 Wenn ich die Zeile jetzt in eine Funktion rein schreibe, dann klappt das ebenfalls nicht: "Fehler beim kompilieren. Nach End Sub, End Function etc dürfen nur kommentare stehen.
 
 Also wie kann ich meine Idee umsetzen und so das Problem lesen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 
 Mfg
 Dieter     | 
									
								
							
 					
		   
 
                          
                        
                                
                    - Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
 
                                        - Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
 
                        - Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
 
                        - Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
 
                        - Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei 
    Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
 
                                    
                            
                             
                          
	
                         
                                  
                             
                             Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an. 
                            
                            Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
                            
                            
                       
                                - Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
 
                                        - Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
 
                        - Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
 
                        - Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
 
                        - Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei 
    Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
 
                                    
                        
                            
                        
                         
                                                  
 
                                       
                            
                      
                          | 
                              
                                  Thema                               
                           | 
                          
                              
                                  Datum 
                           | 
                          
                              
                                  Von Nutzer
                           | 
                          
                              
                                  Rating
                           | 
                          
                               
                                  Antwort 
                           | 
                      
                      
 | 
02.12.2009 23:02:15 | 
Dieter Wollanz | 
 | 
 | 
  Aw:Funktion aus .dll einbinden  | 
03.12.2009 10:37:30 | 
Holger | 
 | 
 | 
 | 
03.12.2009 21:22:15 | 
Dieter Wollanz | 
 | 
 | 
 | 
04.12.2009 16:14:34 | 
Holger | 
 | 
 |