|  
                                             
	Hi Sebastian, 
	folgender Code kopiert Dir die erste Tabelle in ein neues Arbeitsblatt.  
Sub Sebi1234()
    Dim rng As Excel.Range
    Dim wksNew As Excel.Worksheet
    Dim v As Variant
    '*** Startposition inklusiv Beschreibung
    v = Application.Match("# Stellen x*", Range("A:A"), 0)
    '*** Startposition exlkusive Beschreibung kopieren
    Set rng = ActiveSheet.Cells(v, 1).CurrentRegion
    With Intersect(rng, rng.Offset(1)).Copy
        With ThisWorkbook
            Set wksNew = .Worksheets.Add(after:=.Worksheets(.Sheets.Count))
            wksNew.Name = "Name des neuen Worksheets"
        End With
    End With
    '*** Tabelle ins neue Arbeitsblatt einfügen
    wksNew.Cells(v, 1).PasteSpecial xlPasteAll
    With Application
        .CutCopyMode = False
        .Goto Reference:=wksNew.Range("A1")
    End With
End Sub
	  
	Ohne Schleife oder grossartige Fehlerbehandlung. Oder war die Schleife eine Bedingung? Dann nochmal melden. 
	Test das einfach mal bei Dir. Anhand Deines Bildes habe Ich so gut es geht versucht abzuleiten. 
	  
	Achja, Du wirst feststellen, dass nur eine Tabelle kopiert wurde. Die zweite würde ich gern Dir überlassen :) 
	Ob Du nun wieder kopierst (weisst jetzt ja wie) oder ob Du transponierst (google: VBA Excel transponieren) bleibt auch Dir überlassen. 
	  
	Viel Erfolg dabei.  
	  
	gruß 
	Marco 
	  
	  
     |