|  
                                             
	Hallo zusammen, 
	ich habe das folgende Beispiel gefunden. Hierbei wird der markierte Bereich im aktiven Tabellenblatt ausgelesen. Die Funktion geht die Auswahl im Tabellenblatt Zeile für Zeile und dann Spalte für Spalte durch. Jeder gefundene Wert wird in ein Element der Variablen Matrix gespeichert. Diese ist dann der Rückgabewert der Funktion MatrixFüllen(): 
	  
	    Dim ZeileNr     As Long     ' Zeilenzähler 
	    Dim SpalteNr    As Long     ' Spaltenzähler 
	     
	    Dim Matrix()    As Double   ' Matrix 
	     
	    ' Matrix auf Zeilen- und Spaltenzahl der Auswahl bringen 
	    ' Dabei soll jeder Index bei 1 beginnen 
	    ReDim Matrix(1 To Selection.Rows.Count, 1 To Selection.Columns.Count) 
	     
	    ' Auswahl zeilenweise lesen 
	    For ZeileNr = 1 To Selection.Rows.Count 
	        ' Auswahl spaltenweise lesen 
	        For SpalteNr = 1 To Selection.Columns.Count 
	            With Selection.Cells(ZeileNr, SpalteNr) 
	                If IsNumeric(.Value) Then 
	                    ' Matrix elementweise füllen 
	                    Matrix(ZeileNr, SpalteNr) = .Value 
	                Else 
	                    ' Fehlermeldung ausgeben 
	                    MsgBox "Zelle " & .Address & " enthält keine Zahl" 
	                    Exit Function 
	                End If 
	            End With 
	        Next SpalteNr 
	    Next ZeileNr 
	     
	    ' Rückgabewert der Funktion 
	    MatrixFüllen = Matrix 
	End Function 
	  
	
		Jetzt weiss ich jedoch nicht, wie ich die einzelnen Werte wieder aufrufen kann. 
	
		Beispielsweise müsste der Wert "Matrix(1,1)"  in das erste Textfeld vom SAP, der Wert "Matrix(1.2) in das zweite Textfeld usw.  
	
		geschrieben werden. 
	
		Mein Ziel ist, dass nach der Speicherung der Werte das SAP-Fenster geöffnet und das erste Textfeld aktiviert werden kann. Anschliessend 
	
		soll bespielsweise ein zweites Makro aktiviert werden können und die Werte werden dann automatisch in die entsprechenden Textfelder geschrieben. 
	
		Da ich das SAP-Feld (Textfelder) nicht direkt ansprechen kann, würde ich dies über den Makrorecorder aufzeichen, so dass über die Mausbewebung 
	
		immer zum korrekten nächsten Textfeld springt und dann die nächsten Werte einträgt. 
	
		Ich bin euch für jede Hilfe dankbar. 
	
		Gruss 
	
		Andreas 
	
		  
 
	  
     |