|  
                                             
	  
	Hallo, 
	ich möchte etwas aus einer Webseite auslesen. 
	Bei einer normalen Seite wie 
	http://www.fussball.de/mannschaft/fc-schalke-fc-schalke-04-westfalen/-/saison/01VRUIH5D8000000VS54898DVVT9PP5B/team-id/011MIA6VDK000000VTVG0001VTR8C1K7#!/ 
	klappt das auch gut mit diesem Code 
	Const url = "http://www.fussball.de/mannschaft/fc-schalke-fc-schalke-04-westfalen/-/saison/01VRUIH5D8000000VS54898DVVT9PP5B/team-id/011MIA6VDK000000VTVG0001VTR8C1K7#!/" 
	 
	Dim Response As String 
	 
	' Zugriff aufs Web 
	Dim WebBrowser As Object 
	Set WebBrowser = CreateObject("InternetExplorer.Application") 
	WebBrowser.Navigate url 
	 
	' Warten, bis die Seite geladen ist 
	Do While WebBrowser.busy 
	  DoEvents 
	Loop 
	 
	Response = WebBrowser.Document.Body.InnerHtml 
	Ergebnisse = Response 
	Cells(1, 1) = Response 
	  
	Aufgabenstellung: 
	Jetzt sind aber auch Informationen in der Webseite versteckt und ich muss sie direkt aufrufen: 
	http://www.fussball.de/ajax.team.prev.games/-/team-id/011MIA6VDK000000VTVG0001VTR8C1K7#! 
	Hier wird also nicht die normale Webseite aufgerufen, sondern direkt der code im Browser. 
	Wenn ich das nun mit dem VBA Code parse, dann hat er anscheinend einen anderen "Zeichensatz", er macht aus den > z.B. ">" 
	Das was also in Excel ankommt sieht anders aus als im Browser. 
	Wie kann ich das verhindern? 
	  
	Danke für Eure Hilfe! 
	  
	  
	  
	  
     |