|  
                                             
	Zunächst mal ist SPALTE(A:A) falsch! 
	Hier muss eine Zählvariable stehen die die maximale Länge des Textstrings abdeckt. 
	Auf Excelformeln steht SPALTE(A1:Z1), dies deckt eine maximal 26-stellige Textzahl ab. 
	Im ersten Argument des VERWEIS() muss nun eine Zahl stehen, die größer ist als max. Zahl, die per RECHTS() ausgelesen wird und per *1 in eine echte Zahl umgewandelt wird oder den Fehler #WERT! ausgibt. 
	Man könnte jetzt 1E+27 schreiben, oder 10^27, oder eben 8^88 (was ein Zeichen kürzer ist); 
	dies entspricht der flauschigen Zahl (die natürlich viel zu groß ist): 
	29.642.774.844.752.900.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 
	  
	Gruß Ralf 
     |