|  
                                             
	Hallo, 
	Ich muss zugeben, dass ich noch nie mit PowerPoint VBA gearbeitet habe, dementsprechend kompliziert ist wahrscheinlich mein Ansatz: 
Sub Kunden()
Dim PR1 As PrintRange
Dim PR2 As PrintRange
Dim FPR As PrintRange 'Final Print Range
Dim Path As String
Path = "C:\Users\ZOYARINK\Documents"
        
        
Select Case MsgBox("Sind Sie Kunde A?", vbQuestion + vbYesNo, "Kunde")
        Case vbYes
            With ActivePresentation.PrintOptions
                .RangeType = ppPrintSlideRange
                    With .Ranges
                        .ClearAll
                        Set PR1 = .Add(Start:=1, End:=1)
                        Set PR1 = .Add(Start:=3, End:=3)
                    End With
            End With
            ActivePresentation.ExportAsFixedFormat _
                Path & "\" & "PDFTest2.pdf", _
                FixedFormatType:=ppFixedFormatTypePDF, _
                PrintRange:=PR1, _     'Hier ist das Problem, da PR1 nur Seite 1 ist
                RangeType:=ppPrintSlideRange
        Case vbNo
            Select Case MsgBox("Sind Sie Kunde B?", vbQuestion + vbYesNo, "Kunde")
                Case vbYes
                  'Hier ist noch nix, wäre aber Analog zm 1. Teil
                Case vbNo
            End Select
End Select
    
End Sub
	Ich habe leider noch nicht herausfinden können, wir man die Ranges kombiniert. Mein erster Versuch mit Union schlug leider fehl (gibt es anscheinend nur bei Excel). Aber da ich dich nicht völlig auf dem Trockenem sitzen lassen wollte, poste ich mal meinen Ansatz, vielleicht hat jemand eine Idee. 
	Außerdem fußt meine Idee darauf, dass du das Makro durch einen Event-Button startest, der wiederum die MsgBox starten usw. 
	Gruß Mike 
	--> Ja, ich bin auch unzufrieden damit <-- 
     |