|  
                                             
	Hallo, 
	im Prinzip ist das Makro so fertig, wie es ist, das einzige, was du konfigurieren musst sind die folgenden Werte: 
    l = 2                               'Zeile, in der begonnen wird, bei Tabellen mit Überschrift = 2
    iColGrp = 1                         'Spalte, in der die Gruppe steht (Ganzzahliger Wert)
    iColSort = 2                        'Spalte, in der das Sortierkriterium steht (Ganzzahliger Wert)
    iColOut = 3                         'Spalte, in der die Markierung gesetzt werden soll (Ganzzahliger Wert)
    Set wks = Worksheets("Tabelle1")    'Tabelle, die bearbeitet werden soll
	- 
		l ist die Zählvariable der Hauptschleife
 
	- 
		iColGrp gibt die Spalte als Zahl an, in der die Gruppierung steht (A = 1, B = 2, C = 3, usw.)
 
	- 
		iColSort gibt die Spalte als Zahl an, in der die Sortierung steht (A = 1, B = 2, C = 3, usw.)
 
	- 
		iColOut gibt die Spalte als Zahl an, in der das "MAX" ausgegeben werden soll (A = 1, B = 2, C = 3, usw.)
 
	- 
		wks ist das Objekt, welches das Worksheet darstellt, in dem die Tabelle steht, wenn das Tabellenblatt z.B. bei dir "Daten" heißt, musst du die Anweisung wie folgt anpassen:
 
 
Set wks = Worksheets("Daten")    'Tabelle, die bearbeitet werden soll
	Gruß 
     |