|  
                                             
	Moin Stefan, 
	bevor ich mich überhaupt mit der Idee für eine Makro befasse - ein Makro, dass das Einsetzen von einer Formel in viele, bestimmte Zellen einer Tabelle automatisieren soll. 
	Was, bitte ist der Nährwert der Code - Kommandozeile 
	Tabelle1.Range("B2").FormulaLocal = "=Summe(Tabelle1:Tabelle3!B2)" 
	  
	Praktisch übersetzt lese ich da 
	- in die Tabelle mit dem Codenamen Tabelle1 - und der Codename ist nicht der sichtbare Tabellenname. 
	Den Codenamen sieht und zeigt nur der (VBE)-Editor, nicht das Excel-Tabellenfenster. 
	- in den Bereich - Zelle B2 ist klar 
	 -schreibe eine Formel (Syntax local, eben so wie die Ländervoreinstellung) 
	  
	und rechts vom Gleichheitszeichen steht die Formel, richtig als Zeichenkette 
	  
	- diese, richtige Formel besteht aus der Funktion SUMME und in Klammern, die Bezüge 
	Bezüge wiederum verweisen auf Zellen oder wie hier auf Zellen in Tabellen, jedoch 
	sind Tabellennamen in Excel-Bezügen keine Codenamen, sondern die Zeichen in den 
	Tabellenreitern der Excel-Ansicht. 
	  
	Ergo, stimmen Codenamen und Tabellennamen überein, dann liefert die eingesetzte Formel 
	den Wert 0 (was übrigens für mich überraschend ). 
	Bei jeder anderen Konstellation erscheint #WERT, #NAME oder eben wieder die Ziffer Null 
	  
	Oder übersehe ich da etwas? 
     |