| 
                              
                                  Thema
                              
                           | 
                          
                              
                                  Datum 
                           | 
                          
                              
                                  Von Nutzer
                           | 
                          
                              
                                  Rating
                           | 
                          
                               
                                  Antwort 
                           | 
                      
                      
 | 
24.02.2016 09:37:51 | 
jotbes | 
 | 
 | 
  Vorneweg gefragt  | 
24.02.2016 10:11:36 | 
Gast15059 | 
 | 
 | 
 | 
24.02.2016 10:35:12 | 
jotbes | 
 | 
 | 
                  
    
                    
             
								 
									
										Von: 
                                            Gast15059 | 
										Datum: 
                                            24.02.2016 10:11:36 | 
										Views:
                                             
                                            975 | 
										Rating:
                                                                          | 
										Antwort: 
                                             
                                             
                                             | 
									
									
										Thema:
                                             
                                            Vorneweg gefragt | 
									
									
										|  
                                             
	Moin jotbes, 
	klären wir einmal im Vorfeld: 
	 
	VBA - Makro/Prozedur benötigt zur Arbeit ein Ereignis. Solche sind: 
	 
	Der Klick auf eine Befehlsschaltfläche und 
	solche sind in Excel bereits vorhanden (Ribbon oder Menü) oder 
	vom Entwickler selbst erstellt und auf das Makro verweisend. 
	 
	Eine zu vereinbarende Tastenkombination. 
	 
	In beiden Fällen soll das Makro sinnvollerweise alle Zellen der Tabelle / Spalte A 
	auf .......... prüfen und ggf. Änderungen in ....... vornehmen. 
	 
	 
	Eine dritte Variante wäre  ein Application.Event, d.h. die Veränderung der Zelle löst 
	sofort das Makro und damit die Entscheidung aus, z.B.  ...... in der Nachbarzelle 
	 
	 
	Also wo soll es langgehen? 
     | 
									
								
							
 					
		   
 
                          
                        
                                
                    - Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
 
                                        - Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
 
                        - Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
 
                        - Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
 
                        - Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei 
    Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
 
                                    
                            
                             
                          
	
                         
                                  
                             
                             Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an. 
                            
                            Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
                            
                            
                       
                                - Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
 
                                        - Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
 
                        - Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
 
                        - Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
 
                        - Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei 
    Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
 
                                    
                        
                            
                        
                         
                                                  
 
                                       
                            
                      
                          | 
                              
                                  Thema                               
                           | 
                          
                              
                                  Datum 
                           | 
                          
                              
                                  Von Nutzer
                           | 
                          
                              
                                  Rating
                           | 
                          
                               
                                  Antwort 
                           | 
                      
                      
 | 
24.02.2016 09:37:51 | 
jotbes | 
 | 
 | 
  Vorneweg gefragt  | 
24.02.2016 10:11:36 | 
Gast15059 | 
 | 
 | 
 | 
24.02.2016 10:35:12 | 
jotbes | 
 | 
 |