|  
                                             
	Hallo. 
	Nein leider nicht. 
	  
	  
	Die logik des Codes sieht wie folgt aus: 
	Überprüfe jede Zelle in Spalte 1 in OTA mit der 3. Zelle in BS. 
	Wenn er keine Übereinstimmung überprüft er jede Zelle in Spalte 1 in OTA mit Zelle 4 in BS. 
	Das macht er solange bis er eine Übereinstimmung findet. 
	  
	Deswegen muss ich die Spalte 1 in OTA jedes mal aufs neue durchlaufen lassen. 
	  
	Würde ich i=4 löschen, so prüft er alle Zellen in Spalte 1 in OTA mit der 3. Zelle in Spalte 6 in BS. 
	Danach geht er in die 4. Zelle in BS aber prüft die Zellen aus OTA nichtmehr, da i schon auf 200 steht. 
	Also geht er dann einfach die Zellen in BS bis 600 durch, ohne die IF Abfrage zu starten, weil er die IF Abfrage nur startet wenn i kleiner als 200 ist. 
	  
	  
	  
	Umgehe ich mit der FIND-Methode das Problem der Überschreibung? 
	  
	Gruß KaaK 
     |