|  
                                             
	Hallo Leute,  
	  
	ich werkele gerade an einer "einfachen" Maske zur Datenabfrage als Ersatz für einen Papierfragebogen (in VBA). 
	Da die Menge der Fragen variabel sein könnte und die Fragenanzahl bereits bei 134 liegt, habe ich keine Lust ständig den Code anzupassen und habe deshalb eine Fragenübertragungsroutine geschrieben, die einen Frame erstellt, darin die Frage formuliert und in jeden Frame die möglichen Antworten als OptionButton (RadioButton) darstellen soll. Der Anwender klickt dann durch und am Ende "sammelt" eine andere Routine alle Antworten ein und rechnet die Ergebnisse aus. 
	Bei der automatischen Frameerstellung wird in der Schleife ein Frame erstellt und gleich danach die Radios, leider werden jedes mal die Radios überdeckt, wenn ein Frame erstellt wird. 
	Möglicherweise hab ich gerade einen Knoten im Kopf, aber ich finde die Lösung nicht. 
	Anbei ist als Post mal der Codeschnippsel. 
	  
j = 0
        For i = 1 To FragenOpt
            frameMaker(i) = MultiPage1.Pages(nPageCnt).Controls.Add("Forms.Frame.1")
            iAnzahlAntworten = Cells(i + 2, 4).Value
            frameMaker(i).Top = 24 + (j * 60)
            frameMaker(i).Left = 24
            frameMaker(i).Height = 48
            frameMaker(i).Width = 816
            frameMaker(i).Caption = Cells(i + 2, 3).Value
            Set frameMaker(i) = MultiPage1.Pages(nPageCnt).Controls.Add("Forms.Frame.1")
            
            Set tebo(i) = frameMaker(i).Controls.Add("Forms.OptionButton.1")
            tebo(i).Caption = i & Cells(i + 2, 5).Value
            tebo(i).Top = frameMaker(i).Top + 25
            tebo(i).Height = 20
            tebo(i).Left = 100
            tebo(i).Width = 100
            j = j + 1
            If i Mod 10 = 0 Then
                nPageCnt = nPageCnt + 1
                j = 0
            End If
    Next
 
   
	Vielen Dank für Eure Hilfe.... 
	mm 
     |