Hallöchen, hab ich hierbei einen Denkfehler? :
globale Variablendekleration über:
Beim Starten des Workbooks mit
1 2 3 4 5 6 7 | Private Sub Workbook_open()
R = 0
W = 0
End Sub
|
auf Null gesetzt, es gibt hier keine Schleifen o.ä..
Dann R, durch starten von Makro1, um eins erhöt:
1 2 3 4 5 6 7 | Sub Makro1()
R = R + 1
End Sub
|
Und beim Starten von Makro 2 mit der anderen Variablen verglichen:
1 2 3 4 5 6 7 8 | Sub Makro2()
W = W + 1
IF W > R Then Exit Sub
Else ....
End If
End Sub
|
Normaler Weise sollte doch das Makro2 nach vorherigem Ausführen von Makro1 ebenfalls ausgeführt werden, da die Abbruchbedingung ja nicht erfüllt wird.
Leider wird es bei mir abgebrochen, also vermute ich, dass entweder R nicht hochgezählt wird oder die Variablenübergabe von Makro1 zu Makro2 nicht funktioniert.
In Makro1 gibt es übrigens auch keine Schleife o.ä., sodass R in jedem Fall nach jeder Ausführung von Makro1 um 1 erhöt wird.
Hintergrund ist der, dass Makro 2 ausschließlich ausgeführt werden darf, wenn Makro1 min. einmal vorher ausgeführt wurde.
Wo liegt hier der Fehler? Denk ich flasch?
Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar
vg
|