Hi Manuel,
 hmm
 
 wenn deine datenbank access ist, kannst du für die tabelle eine neue abfrage erstellen..
 
 dann switcht du auf ansicht --sql-ansicht , da kannst du das sql austesten.
 
 so war der syntax meines erachtens doch richtig:
 
 SELECT Artikel.ArtNr, Artikel.Art_Bez, ArtBest.BestNr, ArtBest.Menge, ArtBest.Verkaufspreis, ArtBest.MwSt, ArtBest.Verkaufspreis
 FROM (Artikel INNER JOIN ArtBest ON Artikel.ArtNr=ArtBest.ArtNr)
 
 
 und wenn das nicht geht -- schicke mir doch die access(ist doch access oder?)-db an meine email - und ich teste es für dich aus- natürlich ganz seriös und top secret :-)
 
 
 grüße
 
 rasta
 
 manuel schrieb am 08.07.2004 15:09:00:
 
 Leider ned!
 
 kommt beim speichern sytax-fehler in join!
 
 wahrscheinlich sollte ich die ganze db nochmal von vorne beginnen!
 
 mal sehen!
 
 
 
 Rasta schrieb am 08.07.2004 14:59:05:
 
 Hi Manuel,
 
 versuch es bitte mal so -- ich habe lediglich án der stelle "from" "artbest" angefügt. -- und gib mir bescheid obs daran lag --ansonsten schauma nochmal
 
 
 
 
 nicht verzagen und mich hier fragen :-)
 
 grüße
 
 rasta
 
 hi,
 
 ne bin daheim geblieben! (nen tag im lego-land mit kindern verbracht) aber ansonsten daheim geblieben!
 
 also son tool hab ich ned!
 
 der sql sollte so heissen
 
 SELECT Artikel.ArtNr, Artikel.Art_Bez, ArtBest.BestNr, ArtBest.Menge, ArtBest.Verkaufspreis, ArtBest.MwSt, ArtBest.Verkaufspreis
 FROM Artikel INNER JOIN ArtBest ON Artikel.ArtNr=ArtBest.ArtNr;
 
 - ich bin am ende mit meiner weisheit!
 
 gruss manuel!
 
 
 
 Rasta schrieb am 08.07.2004 13:50:36:
 
 hi manuel,
 
 wie wars im urlaub? wo warst du?
 
 
 meines erachtens stimmt am sql etwas nicht-... du musst in der from klausel alle tabellen angeben, von denen du selektierst.
 
 hast du ein sql -tool mit dem du das sql testen kannst?(bei access kannst du in den sql-modus wechseln)
 
 ansonsten, schreib mir nochmals den kompletten sql-- und ich versuch ihn richtig abzuändern.
 
 
 ich hoffe, das das auch der fehler ist :-)
 
 
 viele grüße
 
 rasta
 
 
 manuel schrieb am 08.07.2004 13:25:32:
 
 servus rasta,
 
 frisch zurueck aus dem urlaub und nun das ...........also ich hab das gemacht was du gesagt hast - nun brint er 
 
 lzf 2001 sie haben die vorherige operation abgebrochen - 
 
 HAE? hab ich ja noch nie gehabt!
 
 gruss manuel!
 
 
 
 
 
 
 Rasta schrieb am 11.06.2004 11:30:53:
 
 Hi Manuel,
 
 also ich würde sagen, am Sql passt was ned.
 
 Und zwar musst Du meiner Meinung nach "FROM Artikel, ArtBest" schreiben und dann erst denn innerjoin angeben.
 Du schlüsselst ihm hier zu, was er ausgeben soll, er findet aber die Jointabelle nicht.
 
 wars das? :-)
 
 Gruß
 
 Rasta
 
 manuel schrieb am 11.06.2004 11:11:27:
 
 servus,
 
 der code is:
 
 Private Sub ArtNr_AfterUpdate()
 Dim strFilter As String
     Me!Verkaufspreis = DLookup("St_Preis", "Artikel", strFilter)
     Me!MwSt = DLookup("Mw_Satz", "Artikel", strFilter)
 End Sub
 
 sql_
 SELECT Artikel.Art_Bez, ArtBest.BestNr, ArtBest.ArtNr, ArtBest.Menge, ArtBest.Verkaufspreis, ArtBest.MwSt AS ArtBest_MwSt, Artikel.St_Preis, Artikel.MwSt AS Artikel_MwSt
 FROM Artikel INNER JOIN ArtBest ON Artikel.ArtNr = ArtBest.ArtNr;
 
 danke dir!
 
 gruss manuel!
 
 
 
 
 Rasta schrieb am 11.06.2004 10:33:52:
 
 Servus Manuel,
 
 hmmm...
 
 bitte poste den vba-code und den sql. anhand der fehlernummer findet sich nichts brauchbares.
 
 grüße
 
 rasta
 
 manuel schrieb am 10.06.2004 13:21:30:
 
 hallo mal wieder - 
 folgendes - ich hab ein access-formular das mir daten in felder reinlesen soll ueber vba - und standig krig ich den 
 
 Laufzeitfehler 3348 - cannot add record(s); join key of table 'ArtBest' mot in recordset - 
 
 die hilfe sagt nichts darueber - ich bin am ende mit meiner eigentlich unendlichen weisheit ;-))))
 
 gruss manuel!     |