|  
                                             
	Bitte um schnelle Hilfe zur Lösung folgender Beispiele. Es handelt sich hierbei um eine Hausaufgabe in Informatik und ich habe keinen blassen schimmer! 
	Vielen Dank schonmal!! 
	  
	1.12 Wasserstoff 
	• Der Benutzende gibt eine bestimmte Menge an Wasserstoff in Gramm ein, welche verbrannt 
	werden sollen 
	• Das Makro berechnet die Menge an Sauerstoff, welche für die Reaktion notwendig sind und 
	welche Menge an Wasser dabei entsteht. 
	6 
	PIT S14.V2.IT22 Excel VBA Übung: VBA Übungen 
	2 Atome Wasserstoff (H) verbinden sich mit 
	1 Atome Sauerstoff (O) zu 
	1 Molekül Wasser (H2O) 
	1 Wasserstoff-Atom „wiegt“ mH = 1.00794 1 Sauerstoff-Atom „wiegt“ mO = 15.9994 
	xH (Gramm) Wasserstoff enthalten xH 
	mH Atome, diese koennen die halbe Anzahl 
	xH 
	mH 
	2 Sauerstoff- 
	Atome binden (2 H pro 1 O), welche 
	xH 
	mH 
	2 mO wiegen. 
	rhoH2O gibt die Dichte des Wassers an, d.h. die selbe Anzahl an Wassermolekülen hat je nach 
	Temperatur ein anderes Volumen 
	0° 0,9168 
	1° 0,9999 
	4° 1,0000 
	10° 0,9997 
	15° 0,9991 
	20° 0,9982 
	25° 0,9971 
	100° 0,9584 
	2.8 Mehr Rechteck 
	• Ihr Makro soll grundlegende Rechtecksberechnungen durchführen 
	• Zuerst gibt der Benutzende Länge und Breite des Rechtecks ein 
	• Danach erolgt die Auswahl der Berechnung mittels einer Zahl 
	1: Umfang 
	2: Fläche 
	3: Länge der Diagonale 
	• Wählt der Anwender eine ungültige Funktion, soll ein Warnhinweis angezeigt werden 
	• Das Ergebnis der Berechnung soll in einer verständlichen Meldung angezeigt werden 
	3.4 Kreisumfang 
	Schreiben Sie ein Makro, bei dem der Benutzende den Radius eines Kreises eingibt und der Umfang 
	berechnet wird 
	• Gibt der Anwendende eine negative Zahl ein, dann wird eine Meldung mit einem Ausrufezeichen 
	angezeigt und eine entsprechende Warnmeldung ausgegeben. 
	• Der bentuzende soll so lange immer wieder Berechnungen durchführen können bis die Ziffer 
	0 eingegeben wird. Dann wird das Makro beendet 
	Der Kreisumfang ist 2  r  p 
	  
	Wäre sehr leiwond wenn mir jemand dabei Helfen bzw die Aufgaber per Mail zukommen lassen kann. mailto nowitgive@gmail.com 
     |