|  
                                             
	Hallo Till, 
	  
	  
	If j > lZeile2 Then 
	            Ergebnistabelle.Cells(i - 2, spalte1).Value = Eingangstabelle.Cells(i, spalte1).Address 
	        End If 
	  
	Was macht das genau? 
	Also in der Ergebnistabelle soll nicht die Adresse stehen:) 
	Wenn er in der Eingangstabelle den Wert nicht in der Vergleichstabelle findet, also nachdem er die gesamte Vergleichstabelle durchgegangen ist, soll er dann ne MsgBox Meldung rausbringen und in dieser Meldung soll stehen, in welcher Adresse in der Eingangstabelle die Bezeichnung falsch sein soll:) 
	Also sagen wir mal: 
	  
	Eingangstabelle Vergleichstabelle Ergebnistabelle 
	abc abc nimm Id Id 
	abc abc nimmd Id Id 
	falsche Bezeichnung findet nichts keine ID keine Id 
	abc abc nimmt Id Id 
	  
	Also meine Schleife schaut ob abc in Vergleichstabelle vorhanden ist wenn ja dann schreib in ergebnistabelle wenn nein erhöhe j und schau ob der nächste wert dem wert von eingangstabelle entspricht und das ganze solang bis er abc findet. 
	Nachdem er abc findet soll er i um 1 erhöhen, also eine zeile runter in eingangstabelle und das ganze von vorn. 
	Das solange bis alle Einträge in der Eingangstabelle abgearbeitet wurden. 
	Und jetzt schaut man halt das ob es ab eingangtabelle bezeichnungen existieren die nicht in der vergleichstabelle vorhanden sind:) 
	  
	gruß ömer 
     |