| 
                              
                                  Thema
                              
                           | 
                          
                              
                                  Datum 
                           | 
                          
                              
                                  Von Nutzer
                           | 
                          
                              
                                  Rating
                           | 
                          
                               
                                  Antwort 
                           | 
                      
                      
 | 
26.01.2006 20:20:29 | 
Rolf Thielmann | 
 | 
 | 
 | 
26.01.2006 21:25:02 | 
Rasta | 
 | 
 | 
 | 
03.02.2006 18:55:21 | 
Rolf Thielmann | 
 | 
 | 
  Aw:Aw:Windows per Excel-Makro herunterfahren  | 
05.02.2006 10:18:49 | 
Rasta | 
 | 
 | 
                  
    
                    
             
								 
									
										Von: 
                                            Rasta | 
										Datum: 
                                            05.02.2006 10:18:49 | 
										Views:
                                             
                                            1356 | 
										Rating:
                                                                          | 
										Antwort: 
                                             
                                             
                                             | 
									
									
										Thema:
                                             
                                            Aw:Aw:Windows per Excel-Makro herunterfahren | 
									
									
										 
                                            Hi ROlf,
 
 und die vbs-datei alleine hilft nicht?
 ich vermute, das du mit dieser zip-datei ein visual-studio-projekt geladen hast-- das ist visual basic(ohne applications...) -- geht also nicht mit dem vba editor...
 
 hier noch ein besserer link -- einmal in diesem thread eine lösung per shell und eine per api-call -- versuchs mal und gib doch dein feedback
 
 http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.vb/browse_thread/thread/44b76f2acb6001b5/b987b5403d7cea0d?lnk=st&q=visual+basic+system+herunterfahren&rnum=2#b987b5403d7cea0d
 
 viele grüße
 
 rasta
 
 Rolf Thielmann schrieb am 03.02.2006 18:55:21:
 
 Hallo Rasta,
 
 danke für den Tip. Da habe ich einen FTP-Link auf eine vbs-Datei und einen Link zu einer Website mit diversen Tools gefunden. Auf der Website habe ich dann eine ZIP-Datei mit frx, frm, vbp und vbw Dateien heruntergeladen, mit denen man das System herunterfahren können soll. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die nutzen soll. Als Modul importieren kann ich sie zumindest nicht.
 
 Rolf
 
 
 Rasta schrieb am 26.01.2006 21:25:02:
 
 Hi Rolf,
 
 evtl. hilft dir dieser link weiter:
 
 http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.vb/browse_thread/thread/6eb9db4202bab776/1e4b901ce57b1af6?lnk=st&q=pc+ausschalten+vba&rnum=3#1e4b901ce57b1af6
 
 viele grüße
 
 rasta
 
 Rolf Thielmann schrieb am 26.01.2006 20:20:29:
 
 Hallo,
 
 ich will über Nacht ein Makro ablaufen lassen.
 Nach Beendigung des Makros soll nicht nur Excel geschlossen werden (das würde ich noch hinbekommen), sondern der Rechner soll ganz ausgeschaltet werden.
 
 Hat jemand einen Tip, wie ich das realisieren könnte?
 
 Vielen Dank im Voraus
 
 Rolf     | 
									
								
							
 					
		   
 
                          
                        
                                
                    - Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
 
                                        - Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
 
                        - Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
 
                        - Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
 
                        - Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei 
    Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
 
                                    
                            
                             
                          
	
                         
                                  
                             
                             Bitte geben Sie ein aussagekräftiges Thema an. 
                            
                            Bitte geben Sie eine gültige Email Adresse ein!
                            
                            
                       
                                - Bitte beschreiben Sie Ihr Problem möglichst ausführlich. (Wichtige Info z.B.: Office Version, Betriebssystem, Wo genau kommen Sie nicht weiter)
 
                                        - Bitte helfen Sie ebenfalls wenn Ihnen geholfen werden konnte und markieren Sie Ihre Anfrage als erledigt (Klick auf Häckchen)
 
                        - Bei Crossposting, entsprechende Links auf andere Forenbeiträge beifügen / nachtragen
 
                        - Codeschnipsel am besten über den Code-Button im Text-Editor einfügen
 
                        - Die Angabe der Emailadresse ist freiwillig und wird nur verwendet, um Sie bei 
    Antworten auf Ihren Beitrag zu benachrichtigen
 
                                    
                        
                            
                        
                         
                                                  
 
                                       
                            
                      
                          | 
                              
                                  Thema                               
                           | 
                          
                              
                                  Datum 
                           | 
                          
                              
                                  Von Nutzer
                           | 
                          
                              
                                  Rating
                           | 
                          
                               
                                  Antwort 
                           | 
                      
                      
 | 
26.01.2006 20:20:29 | 
Rolf Thielmann | 
 | 
 | 
 | 
26.01.2006 21:25:02 | 
Rasta | 
 | 
 | 
 | 
03.02.2006 18:55:21 | 
Rolf Thielmann | 
 | 
 | 
  Aw:Aw:Windows per Excel-Makro herunterfahren  | 
05.02.2006 10:18:49 | 
Rasta | 
 | 
 |